Es gibt keine Inhalte auf der lokalen Website. Ich verstehe. Diese Nachricht schließen.
Willkommen auf der Mikro-Homepage!
Die Seite steht in Ihrer Landessprache nicht zur Verfügung.
Zurück
Bleiben
Teil 2 – Terminologiemanagement mit SDL Trados Studio und SDL MultiTerm
In Teil 2 beleuchten Ziad Chama wie SDL MultiTerm für das Terminologiemanagement eingesetzt werden kann, und geben eine Einführung in die Verwendung von Termbanken.
✔ Erstellen einer Termbank in SDL MultiTerm: Was sollten Sie beachten, welche Best Practices gilt es einzuhalten, und welche Informationen sollte eine Termbank enthalten?
✔ Bestehende Terminologie nutzen, z. B. durch die Umwandlung von MS Excel-basierten Glossaren in ein Termbank-Format
✔ Neue Einträge in die Termbank aufnehmen und bestehende Einträge in SDL MultiTerm bearbeiten
✔ Nützliche zusätzliche Terminologieinformationen in Studio anzeigen (z. B. Hinweise, Statusinformationen usw.)
✔ Durch Echtzeitüberprüfung sicherstellen, dass Sie konsistent die richtige Terminologie verwenden
✔ Erstellen einer Termbank in SDL MultiTerm: Was sollten Sie beachten, welche Best Practices gilt es einzuhalten, und welche Informationen sollte eine Termbank enthalten?
✔ Bestehende Terminologie nutzen, z. B. durch die Umwandlung von MS Excel-basierten Glossaren in ein Termbank-Format
✔ Neue Einträge in die Termbank aufnehmen und bestehende Einträge in SDL MultiTerm bearbeiten
✔ Nützliche zusätzliche Terminologieinformationen in Studio anzeigen (z. B. Hinweise, Statusinformationen usw.)
✔ Durch Echtzeitüberprüfung sicherstellen, dass Sie konsistent die richtige Terminologie verwenden