Auf dem Markt werden zahlreiche Arten von Übersetzungssoftware angeboten. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Übersetzungstechnologien auf dem Markt näher erklärt. Wie Sie feststellen werden, vereinen viele Übersetzungstools, wie beispielsweise SDL Trados Studio, alle unten aufgeführten Technologien:
Translation Memory
Eine Satzdatenbank, in der Ihre Übersetzungen gespeichert werden (ausgangs- und zielsprachliche Sätze als sogenannte Übersetzungseinheiten), damit sie für künftige Übersetzungen erneut verwendet werden können.
Wichtigster Vorteil: schnelleres Übersetzen – kein Satz muss ein zweites Mal übersetzt werden
Terminologiemanagement
Eine durchsuchbare Datenbank, die Termini (z. B. projektspezifische Terminologie) und Regeln zu deren Verwendung (z. B. Genus oder Definition) enthält.
Wichtigster Vorteil: erhöhte Übersetzungsqualität – immer der richtige Begriff
Maschinelle Übersetzung (auch als automatisierte Übersetzung bezeichnet)
Übersetzung durch einen Computer ohne menschliche Intervention.
Wichtigster Vorteil: in Ihre Übersetzungsumgebung (z. B. in SDL Trados Studio) integrierbar – schnellere Bearbeitung neuer Inhalte
Softwarelokalisierung
Tools wie SDL Passolo erleichtern die Lokalisierung aller Komponenten einer Software, einschließlich Zeichenfolgen, Menüs, Dialogen und Symbolen.
Wichtigster Vorteil: beschleunigt zahlreiche technische Prozesse der Softwarelokalisierung – Übersetzen Sie neue Arten von Inhalt