
Die neue Studio Subtitling-App für Untertitelung – die Komplettlösung von SDL für audiovisuelle Übersetzung
Der wachsende Bedarf an audiovisueller Übersetzung und die vollständig integrierte Lösung von SDL Trados Studio.
Die Nachfrage nach audiovisueller Übersetzung, auch als AV-, Multimedia- oder Medienübersetzung bezeichnet, ist im letzten Jahrzehnt exponentiell angestiegen. Clevere Unternehmen wissen, dass Verbraucher heute zur schnellen Meinungsbildung jederzeit aktuelle visuelle Informationen von ihren bevorzugten Marken und Anbietern verlangen. Unternehmen müssen daher nicht nur ansprechende Videoinhalte für Kunden produzieren, sondern diese Inhalte auch in einer Vielzahl von Sprachen verfügbar machen, um ihre Botschaft weltweit zu vermitteln.
Dazu brauchen sie talentierte AV-Übersetzer, die dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht werden können ...
Was ist audiovisuelle Übersetzung?
Audiovisuelle Dateien können auf verschiedene Weise übersetzt werden. Im Folgenden sind die häufigsten Methoden aufgeführt:
- Untertitelung – Auf dem Bildschirm wird eine zielsprachliche Version des gesprochenen Ausgangstextes eingeblendet.
- Synchronisation – Anstatt des ursprünglichen Soundtracks wird der übersetzte Dialog möglichst „lippensynchron“ eingespielt.
- Voiceover – Der ursprüngliche Soundtrack wird mit reduzierter Lautstärke abgespielt und durch den gesprochenen übersetzten Dialog überlagert.
SDL bietet Lösungen für alle drei Methoden an. In diesem Artikel stellen wir unsere neu eingeführte Lösung für die Übersetzung von Untertiteln vor und zeigen, wie sie die Probleme ausräumt, die diese Art von Übersetzungen häufig mit sich bringt.
Häufige Probleme für Übersetzer von Untertiteln
Wir stellen vor: die neue Studio Subtitling-App
Echtzeit-Videovorschau
Sie können eine Echtzeitvorschau des Videos anzeigen, das Sie übersetzen. Diese Vorschau wird mit Ihren Untertitel-Änderungen aktualisiert, während Sie in Studio arbeiten.

Unterstützung mehrerer Dateitypen

Bearbeitung von Timecodes
Dank unserer Dateityp-Unterstützung können Sie zum falschen Zeitpunkt angezeigte Untertitel erkennen und das Timing korrigieren, indem Sie die Timecodes neben Ihrer Übersetzung anzeigen und bearbeiten.

Formatierungsunterstützung
Änderungen des Textformats Ihrer Untertitel (Schriftart, Textfarbe, Hintergrundfarbe usw.) werden vollständig unterstützt. Bei bestimmten Dateitypen, z. B. WebVTT, kann der Ersteller die Position der Untertitel innerhalb des Videos selbst festlegen. Wenn Sie einen Dateityp mit dieser Funktion verwenden, berücksichtigt Studio das Positionierungselement und zeigt es korrekt an.

Bildratenkonvertierung
Sie können das Format zwischen Millisekunden oder Frames (Einzelbildern) umstellen. Das ist bei der Arbeit mit einem Styleguide eine enorme Hilfe.

Qualitätssicherung für Übersetzungen
- Funktionale Äquivalenz (Vermitteln die Untertitel, was der Spreche meint?)
- Annehmbarkeit (Klingen die Untertitel in der Zielsprache richtig und natürlich?) und
- Lesbarkeit (Können die Untertitel fließend gelesen werden, ohne zu stören?)
